Von den aus dem Haushalt 2017 zur Verfügung stehenden Mittel wurden fast 3 Millionen Euro als sogenannte Haushaltseinnahmereste auf das Jahr 2018 übertragen. Wie viele andere Gemeinden im Süden Stormarns und die Stadt Hamburg konnte Barsbüttel mehr Gewerbe- und Einkommensteuern als erwartet einnehmen.
Erneut wird in dieser Woche in der Gemeinde, dieses Mal im Finanzausschuss, über die Erweiterung der Wohnbebauung in Barsbüttel gestritten. Es geht um den Kauf einer Fläche im Norden, die von einem Landwirt angeboten wird und über die das Baugebiet nördlich des Waldenburger Weges angebunden werden kann. Dort sollen Ein- und Zweifamilienhäuser gebaut werden. Darüber hinaus wird mit dem Kauf dieser Fläche die Möglichkeit geschaffen, Mehrfamilienhäuser Am Akku mit gefördertem Wohnraum entstehen zu lassen. Der Landwirt verzichtet mit dem Kauf der Fläche im Norden auf hohe Ausgleichszahlungen und kommt der Gemeinde damit wohlwollend entgegen.