Menü

Wahlprogramm der SPD Barsbüttel für die Kommunalwahl 2023

Liebe Barsbüttelerinnen und Barsbütteler, der Bund und die Länder haben in den letzten zwei Jahren sehr viel Geld aus-gegeben, um die Folgen der Corona Pandemie abzufedern. 

SPD Barsbüttel unterstützt Volksinitiative zur Rettung der Bürgerbeteiligung

Die Ortsvereinsvorsitzenden der SPD Barsbüttel, Marion Meyer und Jan Wegel, haben heute ihre Unterstützung für die Volksinitiative zur Rettung der Bürgerbeteiligung in Schleswig-Holstein bekundet.

Wahlkampf ohne Plakatschlacht

120 Stellschilder baute die SPD Barsbüttel bisher in den Straßen der Gemeinde zu Wahlkämpfen auf. Wurden in früheren Jahren Holzständer produziert und jeweils aktuell „bekleistert“, ging man in den letzten Jahren zu Einwegplakaten aus Pappe oder Plastik über. Ist das umweltfreundlich?

Interview mit unserer Kreistagskandidatin - Marion Meyer

Das Interview mit unserer Kandidatin Marion Meyer lesen Sie hier, welche Motivation, Ziele und Visionen sie hat und was sie zur Kandidatur für den Kreistag bewogen hat.

Abschaffung der Straßenausbaubeiträge?

Künftig sollen Städte und Gemeinden selbst entscheiden können, ob sie Straßenausbaubeiträge erheben wollen? Damit gibt das Land die Verantwortung an die Gemeinden ab. Das Land gibt aber den Gemeinden nicht die nötigen Gelder. 

Landesweiter Elterntag an der Gemeinschaftsschule Barsbüttel

Mit viel Mühe und Liebe zum Detail hatten Angela Tsagkalidis und Heike Steube vom Elternbeirat der Erich Kästner Gemeinschaftsschule gemeinsam mit der GGG (Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule) den Elterntag der Gemeinschaftsschulen vorbereitet, der im November 2017 in Barsbüttel stattfand.